Asset Allocation

September 2023

Die Situation der Aktienmärkte bleibt ungewiss und die Bewertungen sind historisch immer noch hoch. Im USD werden keine Zinserhöhungen mehr erwartet, im EUR und CHF nur noch eine von 0.25%. Wir erhöhen die Obligationenquote, kaufen Laufzeiten bis zu 4 Jahren, bleiben aber leicht untergewichtet. Die Aktienquote belassen wir bei einer Unter- und Gold bei einer Übergewichtung.



August 2023

Die Volatilität bei Aktien-, Obligationen- und Rohstoffmärkten ist gestiegen und deutet auf eine anhaltende Unsicherheit hin. Die Bewertungen bei Aktien sind historisch gesehen hoch. Steigende Staatsverschuldung rückt immer mehr in den Fokus der Anleger. Wir belassen die Untergewichtung bei Obligationen und Aktien und bleiben bei Gold und Geldmarktanlagen übergewichtet.



Juli 2023

Die Einschätzungen über die kurzfristige Entwicklung an den Börsen gehen weit auseinander und widerspiegeln die Unsicherheit der Wirtschaftslage in den kommenden Wochen. Die Geldpolitik und vor allem deren Änderungen spielen die zentrale Rolle für die weitere Entwicklung. Wann der Zinserhöhungszyklus abgeschlossen wird ist aktuell noch nicht klar. Wir belassen die Untergewichtung bei Obligationen und Aktien und bleiben bei Gold übergewichtet.